Michelau im Steigerwald
Michelau im Steigerwald
Michelau im Steigerwald (amtlich:
Michelau i.Steigerwald) ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen.
Geprägt ist der Ort im Steigerwald durch die Landschaft mit ihren weiten Wäldern, Wiesen und Weinbergen.
Geschichte
Geschichte
Zwei Kilometer östlich erhebt sich der markante Bergkegel der
Vollburg. Reste eines Staeunwalls deuten auf eine vorgermanische Höhgenfestung hin, die als
Volcburg dem in der Nähe entspringenden Flüsschen
Volkach und dem Volkfeld ihre Namen gab.
Im Jahre 2003 war Michelau das
Versuchobjekt einer sogenannten Dorfanalyse, die durch die Diözese Würzburg in Auftrag gegeben wurde. Im Zuge dieser wurden eine Woche lang die Lebensweisen und Bedingungen der Bewohner eines kleinen Dorfes sowie deren Wünsche und Aussichten erforscht. Aus diesen Erkenntnissen sollen Grundlagen für die Neustrukturierung des Landpastorals entwickelt werden.
Politik
Politik
Erster Bürgermeister ist Siegfried Ständecke.
Zweiter Bürgermeister ist Eugen Kundmüller.
Basierend auf dem Artikel Michelau im Steigerwald der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen