Minar-i Chakri
Minar-i Chakri
Minar-i Chakri (auch
Minar-i Chakari) (
Minarett des Rades) war eine antike, 28,6 m hohe Säule im heutigen Afghanistan. Sie stand auf einem Bergrücken, von dem man aus die Stupas von Shewaki und das Tal von Kabul überblicken kann. Der Name deutet an, das die Säule einst von einem Rad gekrönt war. Die Säule wurde 1998 weitestgehend zerstört.
Die Säule ist der westlichen Forschung seit 1833 bekannt, als es von dem Briten James Lewis gezeichnet und dann veröffentlicht wurde. Sie bestand aus einem getreppten Sockel, der eigentlichen Säule mit einem durch Vor- und Rücksprünge dekorierten Oberteil und einem Kapitell unbekannter Form, das wiederum eventuell von einer Skulptur, oder in diesem Fall vielleicht von einem Rad gekrönt war.
Die Datierung und die Funktion der Säule sind unsicher. Stilistische Beobachtungen deuten an, dass das Monument zur Zeit des Kuschanreiches errichtet wurde und damit auf alle Fälle buddhistisch ist. Es mag ursprünglich ein historisches Ereignis gefeiert haben, könnte aber auch Teil einer bisher nicht entdeckten Klosteranlage gewe
...mehr
Basierend auf dem Artikel Minar-i Chakri der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen