Minato (Tokio)
Minato (Tokio)
Minato (jap. ,
-ku, dt.
Hafen) ist einer der 23 Stadtbezirke Tokios, der Hauptstadt Japans.
Geschichte
Geschichte
Der Stadtbezirk wurde am 3. März 1947 durch den Zusammenschluss der damaligen Stadtbezirke Akasaka, Azabu und Shiba der Stadt Tokio gegründet.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Der Tokyo Tower befindet sich in diesem Bezirk.
• Odaiba auf einer künstlichen Insel in der Bucht von Tokio mit Strand und Vergnügungsviertel
• Roppongi, Nachtleben
• Der Atago-Schrein ,
Atago-Schrein) befindet sich auf den mit 26 m höchsten Hügel der Stadtbezirke.
• Der Sengaku-ji beherbergt die Gräber der 47 RÅnin.
• Der ZÅjÅ-ji beherbergt die Gräber von 6 Tokugawa-ShÅgunen. Die Gräber von Hidetada, das Monument seiner Frau SÅ«gen'in, die Gräber von Ienobu und Ietsugu waren bis zu ihrer Vernichtung im 2. Weltkrieg Nationalschätze und Teile von zweien sind heute als Wichtiges Kulturgut anerkannt.
• Tokyo Midtown, Komplex eröffnet 2007, mit dem z.Z. höchsten Wolkenkratzer Tokios
Wirtschaft
Wirtschaft
Minato ist Sitz des Mineralölunternehmens Japan Energy.
Basierend auf dem Artikel Minato (Tokio) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen