Mischhirja
		
			
			Mischhirja
Mischhirja (ukrainisch 
; russisch Межгорье/
Meschgorje, ungarisch 
ÖkörmezÅ‘, slowakisch 
Volové) ist der Name einer Siedlung städtischen Typs in der Oblast Transkarpatien im Westen der Ukraine. 
Der Karpatenort liegt östlich der Bezirkshauptstadt Uschhorod an der Rika, einem Zufluss der Theiß, und ist das Verwaltungszentrum des Rajons Mischhirja.
1415 wird der Ort zum ersten Mal schriftlich als 
Ukurmezew erwähnt, bis 1953 trug er den Namen 
Wolowe Pole (ukrainisch Волове Поле), der ungarische Name 
ÖkörmezÅ‘ ist die sinngemäße Übersetzung und bedeutet auf deutsch „Ochsenwiese“.
In der Gemeinde gibt es eine griechisch-katholische Kirche aus dem 19. Jahrhundert.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Mischhirja der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen