Naha
Naha
Naha (jap. ,
-shi) ist die größte Stadt der japanischen Präfektur Okinawa und gleichzeitig deren Verwaltungssitz.
Geografie
Geografie
Die rund 100 km lange Insel Okinawa, in deren Süden Naha liegt, gehört zur Gruppe der RyÅ«kyÅ«-Inseln und damit auch zu den Nansei-Inseln, die sich von KyÅ«shÅ« bis Taiwan erstrecken und die das Ostchinesische Meer vom Pazifik trennen.
Geschichte
Geschichte
Naha-Te (jap. , dt.
Naha-Hand), eine dort ausgeübte Kampfkunst, wurde nach der Stadt benannt. In den Orten Naha, Tomari und Shuri entstand das Okinawa-Te, das Ursprung des heutigen Karate-Do ist.
Im Jahre 1853 landete der US-amerikanische Marineoffizier Matthew Calbraith Perry während seines erfolgreichen Feldzuges zur Öffnung Japans für den Außenhandel in Naha.
In der drei Monate dauernden Schlacht um Okinawa, der letzten Schlacht des Pazifikkrieges 1945, wurden Naha und alle anderen Orte im Süden der Insel Okinawa fast vollständig zerstört.
Basierend auf dem Artikel Naha der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen