Nara
Nara
Nara (jap. ,
-shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Nara im Süden der japanischen Hauptinsel HonshÅ«.
In Nara gibt es mehrere Universitäten, darunter einer Hochschule für Medizin. Wirtschaftlich bedeutend sind die Textil- und Nahrungsmittelindustrie.
Geschichte
Geschichte
Nara war in der Nara-Zeit von 710 bis 784 unter dem Namen
HeijÅ-kyÅ (平城京) die Hauptstadt Japans. Aus dieser Zeit stammen die meisten der großen Tempelanlagen. Zwar verlor die Stadt nach der Verlegung der Hauptstadt nach Kyoto an Bedeutung, die buddhistischen Tempel und ShintÅ-Schreine jedoch bauten ihre Macht schrittweise aus und überstanden bis heute.
1180 wurde bei einem Angriff der Taira ein großer Teil der Stadt zerstört. Todai-ji und Kofuku-ji wurden rekonstruiert und die Stadt weiter ausgebaut.
Nara wurde in ihrer heutigen Verwaltungsform offiziell am 1. Februar 1898 gegründet.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Wegen seiner vielen alten und gut erhaltenen Tempel gehört Nara mit zu den bedeutendsten touristischen Zielen in Japan.
Mehrere Tempel, Schreine und Ruinen in und um Nara sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, darunter HÅryÅ«-ji, Todai-ji, Kofuku-ji, Kasuga-Schrein, GangÅ-ji, Yakushi-ji, Toshodai-ji und die Überreste des HeijÅ-Palastes.
Bekannt ist auch der Nara-Park mit seinen Sikahirschen.
Basierend auf dem Artikel Nara der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen