Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.02.2025
08:05
 
 
+
»
 

Neu-Galow

Daten & Fakten

  • Neu-Galow
  • geogr. Lage52.9958333333333, 14.1594444444444
  • Datum & Zeit02.02.2025 08:05
  • Sonnenaufgang07:44
  • Sonnenuntergang16:49

Neu-Galow

Neu-Galow

Neu-Galow (Neugalow) ist ein ehemaliges Rittergut im Kreis Angermünde. Zusammen mit dem Ort Alt-Galow gehörte es früher als Vorwerk zum Gut Crussow. 1913 erwarb Elgar Freiherr von Dalwig Neu-Galow und von ihm ging es auf seine Nachfahren über. 1945 wurde es im Zuge der Bodenreform enteignet und aufgeteilt. Die Wirtschaftsgebäude des ehemaligen Gutshofs wurden fast gänzlich abgerissen. Zu Zeiten der DDR (1952) wurden Neu-Galow und das benachbarte Dorf Stützkow zu einer Gemeinde zusammengefasst, die wiederum im Jahre 1971 der Großgemeinde Schöneberg angegliedert wurde. Zu dieser gehören auch die bis 31. Dezember 2001 selbständigen Gemeinden Felchow und Flemsdorf sowie die Siedlung Johannishof.

Das Schloss Neu-Galow wurde 1913 von Elgar von Dalwig im damals modernen Stil erbaut. Er bewohnte es bis zu seinem Tode 1938. Seine Tochter Ada von Dalwig, verwitwete von Voß, wohnte dort bis zu ihrem Tode 1941; dann wurde Neu-Galow an den aus Württemberg stammenden Gutsinspektor Fritz Zauser verpachtet.

Schloss und viele Hofgebäude wurden am ...mehr

Basierend auf dem Artikel Neu-Galow der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen