Neuglobsow
Neuglobsow
Neuglobsow ist eine ehemals selbständige Gemeinde im Norden des Landkreises Oberhavel in Brandenburg am Stechlin, sie ist seit 1998 ein Ortsteil der Gemeinde Stechlin.
Geschichte
Geschichte
Der Ort entstand 1780 im Zusammenhang mit einer Glashütte, die bis ca. 1900 grünes Tafelglas herstellte. Die Fachwerkhäuser der Glasmacher prägen noch heute das Ortsbild. Seit 2002 befindet sich dort ein Glasmuseum. Theodor Fontane besuchte Neuglobsow auf seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg und verarbeitete Landschaftseindrücke und Ortssagen in seinem Roman
Der Stechlin.
Basierend auf dem Artikel Neuglobsow der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen