Neuhaus am Inn
Neuhaus am Inn
Neuhaus am Inn (amtlich:
Neuhaus a.Inn) ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Passau.
Geografie
Geografie
Neuhaus am Inn liegt in der Region Donau-Wald direkt gegenüber der oberösterreichischen Stadt Schärding, welche über zwei Innbrücken erreichbar ist. In nur 4 km Entfernung besteht Anschluss zur A 3 (Ausfahrt Pocking). Die direkt am Ort vorbei führende B 12 bietet Anbindung an die 17 km entfernte Dreiflüssestadt Passau sowie in Gegenrichtung in die 160 km entfernte Landeshauptstadt München. Zukünftig soll diese unfallträchtige Strecke durch die in Planung bzw. in Bau befindliche A 94 abgelöst werden. Im Gemeindegebiet liegt das Inn-Kraftwerk Schärding-Neuhaus der ÖBK, das im Oktober 1961 nach dreijähriger Bauzeit in Betrieb ging. In der Nachbargemeinde Ruhstorf, Ortsteil
Sulzbach am Inn ist eine Bahnstation an der Regionalbahnstrecke Passau - Mühldorf.
Geschichte
Geschichte
Der Ort war Teil des Kurfürstentums Bayern und bildete eine geschlossene Hofmark, die seit 1794 im Besitz der Landgräfin von Fürstenberg war. 1818 entstand die heutige politische Gemeinde.
Politik
Politik
Bürgermeister ist Josef Schifferer (CSU).
Von 16 Gemeinderäten kommen neun von der CSU, drei von der SPD und vier von der ÜW.
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 1.782.000 Euro, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 686.000 Euro.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Schloss Neuhaus am Inn, heute Institut „Congregatio Jesu“ früher Maria Ward-Schwestern und Realschule
•Kloster und Marienkirche in Vornbach
Basierend auf dem Artikel Neuhaus am Inn der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen