Neuhausen an der Erms
Neuhausen an der Erms
Neuhausen an der Erms ist ein Ortsteil von Metzingen, Landkreis Reutlingen (seit 1971).
Geschichte
Geschichte
Im 7. oder 8. Jahrhundert nach Christus entstand an der Erms, am Fuß eines Berges, eine Siedlung, von der man annimmt, dass sie vom benachbarten Metzingen aus gegründet wurde. Im Lauf des Mittelalters gelangte diese Siedlung an die Grafen von Achalm. Sie ließen an den Hängen des Berges einen Weinberg anlegen.
Im Jahr 1089 brachten die beiden Brüder Liutold von Achalm und Kuno von Wülflingen den Ort Niuwinhusin in das Schenkungsgut des Klosters Zwiefalten ein. Auch ihre Ministerialen schenkten dem Kloster Bauernhöfe und Grundstücke. Für das Kloster war dieser Besitz nicht zuletzt aufgrund des günstigen Klimas im Ermstal tatsächlich äußerst wertvoll.
Niuwinhusin bestand noch nicht als Dorf. Im wesentlichen waren es Bauerngüter (Huben), welche sich um zwei Fronhöfe gruppierten, von denen einer nicht weit vom Ufer der Erms entfernt lag, der andere befand sich an der Westseite des Kolbergs. Das Kloster errichtete auf dem Fronhof am Kolberg eine Propstei und schickte zwölf Laienbrüder dorthin. Rasch blühten Landwirtschaft und Weinbau unter der kundigen Hand der Brüder auf. Wiederhol
...mehr
Basierend auf dem Artikel Neuhausen an der Erms der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen