Neuried (bei München)
Neuried (bei München)
Neuried ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis München und liegt im Südwesten der Landeshauptstadt München.
Geografie
Geografie
Neuried grenzt im Westen an Planegg, im Norden an den Münchner Stadtbezirk Hadern, im Osten an den Münchner Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln und im Süden an das zum Forstenrieder Park gehörende gemeindefreie Gebiet des Forst Kasten. Das in diesem Waldgebiet liegende
Forsthaus Kasten gehört zu Neuried.
Es existiert nur die Gemarkung Neuried.
Geschichte
Geschichte
Neuried gehörte zum Rentamt München und zum Landgericht Starnberg des Kurfürstentums Bayern. Das damalige Bauerndorf Neuried wurde im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern 1818 eine selbständige politische Gemeinde. 1974 wurde Neuried Sitz einer Pfarrei.
Politik
Politik
Bürgermeisterin ist Ilse Weiß (CSU). Sie wurde im Jahr 2002 Nachfolger von Otto Götz (SPD) und im Frühjahr 2008 im Amt bestätigt.
Der Gemeinderat in Neuried besteht aus 21 Mitgliedern und setzt sich folgendermaßen zusammen:
• Bürgermeisterin Ilse Weiß
• CSU 10 Sitze
• SPD 4 Sitze
• GRÜNE/Unabhängige 2 Sitze
• Freie Wähler Neuried 2 Sitze
• FDP 1 Sitz
• W-BIN 1 Sitz
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 4.568.000 €, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 719.000 €.
Basierend auf dem Artikel Neuried (bei München) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen