Niederfell
Niederfell
Die Ortsgemeinde
Niederfell liegt an der Mosel im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz.
Geografie
Geografie
Niederfell liegt am rechten Moselufer etwa 17 Kilometer von Koblenz und etwa 33 Kilometer von Cochem entfernt. Nachbargemeinden sind moselaufwärts Oberfell und moselabwärts Dieblich. Gegenüber liegt Gondorf, ein Ortsteil der Gemeinde Kobern-Gondorf.
Geschichte
Geschichte
Vermutlich war Niederfell schon in römischer Zeit besiedelt. Es gibt aber nur spärliche Funde aus dieser Zeit.
In zwei Urkunden des Trierer Erzbischofs Poppo von Babenberg über Schenkungen an die Abtei Sankt Marien, eine davon 1030 datierend, wird Niederfell als
Velle erwähnt. Die Urkunden nehmen Bezug auf eine ältere Urkunde des Erzbischofs Egbertus aus dem Jahre 980. Daraus lässt sich auf das Bestehen des Ortes bereits 980 schließen.
Niederfell gehörte zum kurtrierischen Amt Münstermaifeld und umfasste nach dem Trierer Feuerbuch von 1563 (hrsg. von Brommer S. 166) 33 Feuerstellen (in etwa Haushalte). Damals hatte das Domstift Trier das Recht, den Schultheißen des Gerichts zu besetzen. Als "Vogtjunker" erhielt Emmerich von Eltz jährlich zwei Fuder Wein.
Im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges wurde der Ort mehrfach zerstört. Aus diesem Grund haben sich auch keine mittelalterlichen Bauten erhalten. 1798 kam die damalige Mairie Niederfell zum Kanton Boppard. Im Zuge der preußischen Verwaltungsreform wurde die Bürgermeisterei Niederfell aufgelöst. Der Ort kam z
...mehr
Basierend auf dem Artikel Niederfell der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen