Niederrœdern
		
			
			Niederrœdern
Niederrœdern (deutsch 
Niederrödern, elsässisch Nider'reddere) ist eine Gemeinde im Elsass. Sie liegt im Département Bas-Rhin in der Nähe der deutschen Grenze bei Rastatt.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Der Name des Ortes leitet sich wohl vom lateinischen „radere“ ab, was darauf hindeutet, dass in zur Zeit der römischen Besatzung dort Wälder abgeholzt wurden. Aus dieser Zeit zeugen noch einige Fundstücke, wie Münzen und Graburnen, die auf dem Gemeindegebiet gefunden wurden. Später gehörte der Ort lange Zeit zum Kloster Seltz. Erhalten sind auch einige wenige Mauerreste eines erstmals 1710 erwähnten Schlosses, das u. a. Eigentum der Herren von Fleckenstein war.
		
 
			Wirtschaft
		
			
			Wirtschaft
Wirtschaftlich ist immer noch das traditionelle Forstwesen und die Holzverarbeitung ein nicht unbedeutender Faktor. Weitere wichtige Erwerbsquellen sind Getreideanbau und Viehzucht.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel NiederrÅ“dern der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen