Nitzow
Nitzow
Nitzow ist ein Dorf an der Havel und gehört zur Stadt Havelberg. Es liegt im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt und hat 523 Einwohner auf einer Fläche von 14,35 km².
Geschichte
Geschichte
Der Ort Nitzow wird 948 in einer Stiftungsurkunde des Bistums Havelberg als
civitas Nizem erstmals erwähnt. Die Kirche im gotischen Stil stammt aus der Zeit um 1300. Der Ort besaß im 18./19. Jahrhundert einen hölzernen Roland, der allerdings nicht erhalten ist.
Die Gemeinde Nitzow gehörte bis 1952 zum Landkreis Westprignitz im Land Brandenburg. Mit der Auflösung der Länder und der Bildung der Bezirke und Kreise in der DDR kam die Gemeinde in den neugebildeten Kreis Havelberg im Bezirk Magdeburg.
Nitzow war bis zur Gebietsreform zum 1. Januar 2002 eine selbstständige Gemeinde und wurde dann in die Stadt Havelberg eingemeindet.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Die evangelische Kirche von Nitzow ist eine spätgotische Backsteinkirche, vermutlich aus dem 15. Jahrhundert. Das Langhaus war ursprünglich evtl. zweischiffig und enthält einen 5/8-Schluss. Eine umfassende Renovierung erfuhr die Kirche 1860. Nach umfangreichen Schäden durch den Zweiten Weltkrieg wurden 1954 und nochmals 1997/98 Instandsetzungsarbeiten durchgeführt.
Basierend auf dem Artikel Nitzow der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen