Nordenham
Nordenham
Nordenham ist mit 27.315 Einwohnern die größte Stadt des Landkreises Wesermarsch in Niedersachsen. Die Stadt gehört zur Region Oldenburger Land sowie seit 2005 zur europäischen Metropolregion Bremen/Oldenburg.
Geografie
Geografie
Nordenham liegt am Westufer der Weser gegenüber von Bremerhaven an ihrer Mündung in die Nordsee sowie nördlich der Städte Bremen und Oldenburg (Oldb.). Die Umgebung besteht aus überwiegend ländlich geprägtem Marschland und wird ringsherum von Deichen vor Sturmfluten geschützt.
Geschichte
Geschichte
Nordenham entwickelte sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der Gemeinde Atens. Der Kaufmann Wilhelm Müller ließ einen Schiffsanleger, den so genannten Ochsenpier, errichten, über den der Norddeutsche Lloyd Vieh nach England transportierte.
Der Name der Stadt Nordenham rührt vom „Gut Nordenhamm“ der Familie Hansing her, weshalb die Stadt ursprünglich mit zwei „M“ als „Nordenhamm“ geschrieben wurde. Erst im Jahre 1888 wurde beschlossen, auf das zweite „M“ im Namen zu verzichten – angeblich als freundliche Geste gegenüber den Engländern, mit denen ein reger Seehandel zustande kam. Englische Städte, die auf „-ham“ enden, werden mit nur einem „M“ geschrieben. Durch die Angleichung wollte man Schreibfehler der englischen Handelspartner vermeiden helfen.
Der Stadtteil Blexen ist einer der ältesten Orte der Gegend (erste Besiedelung vermutlich im 7. Jh. n. Chr.). Er wurde 789 erstmals urkundlich erwähnt aus Anlass des Todes des Bischofs Willehad.
Die Blexer St. Hippolyt-Kirche wurde im Laufe der näc
...mehr
Stadtgliederung
Stadtgliederung
Nordenham ist in folgende 35 Ortsteile unterteilt: Abbehausen, Abbehauser Groden, Abbehauser Hörne, Abbehauserwisch, Atens, Atenserfeld, Blexen, Blexersande, Blexerwurp, Bulterweg, Butterburg, Einswarden, Ellwürden, Enjebuhr, Esenshamm, Esenshammer Altendeich, Esenshammer Oberdeich, Esenshammergroden, Friedrich-August Huette, Grebswarden, Großensiel, Havendorf, Heering, Hoffe, Kloster, Moorseersand, Oberdeich, Phiesewarden, Rahden, Sarve, Schockumerdeich, Schweewarden, Schütting, Tettens, Treuenfeld, Volkers.
Zum Stadtgebiet gehören auch die beiden Inseln Langlütjen I und Langlütjen II.
Basierend auf dem Artikel Nordenham der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen