Nordheim vor der Rhön
Nordheim vor der Rhön
Nordheim vor der Rhön (amtlich:
Nordheim v.d.Rhön) ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Fladungen.
Geografie
Geografie
Nordheim v.d. Rhön liegt in der Region Main-Rhön (Bayerische Planungsregion 3).
Es existieren folgende Gemarkungen: Neustädtles, Nordheim v.d.Rhön.
Geschichte
Geschichte
Die fränkische Siedlung Nordheim v.d.Rhön wurde um 525 gegründet und gelangte im Jahr 1000 an das Hochstift Würzburg. Das Amt des Hochstiftes wurde nach der Säkularisation 1803 zugunsten Bayerns 1805 Erzherzog Ferdinand von Toskana zur Bildung des Großherzogtums Würzburg überlassen und fiel mit diesem 1814 endgültig an Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde. 1972 wurde Neustädtles im Zuge der Gebietsreform in Bayern eingemeindet.
Politik
Politik
Bürgermeister ist seit dem 1. Mai 2008 Thomas Fischer (CSU/Bürgerblock).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 578 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 180 T€.
Basierend auf dem Artikel Nordheim vor der Rhön der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen