Nozawa Onsen
Nozawa Onsen
Nozawa Onsen (jap. ,
-mura) ist ein Skiort in der Präfektur Nagano und ein bekanntes Skigebiet Japans.
Den Ort und das Skigebiet verbindet ein 300 Meter langes Förderband (Yu-road), das den Gast mühelos aus dem Ort an die Talstation bringt.
Mit 2 Gondelbahnen, 22 Sesselliften und einer Pistengesamtlänge von 50 km gehört Nozawa Onsen zu den größten Skigebieten Honshus.
14 Bewohner des kleinen Dorfes haben bereits an olympischen Winterspielen teilgenommen.
Eine Spezialität des Ortes ist Nozawana, eine Art von Tsukemono.
Geschichte
Geschichte
1930 kam der Skipionier Hannes Schneider auf Einladung des japanischen Kronprinzen nach Japan, um in Vorträgen und Seminaren die Arlberg-Technik zu erläutern. Im selben Jahr war Schneiders Buch
Wunder des Schneeschuhs auf Japanisch erschienen. In Nozawa Onsen folgte der praktische Teil, die Skikurse.
In den 1950er Jahren wurde hier der zweite Skilift Japans gebaut.
1971 wurde Nozawa Onsen Partnerstadt von St. Anton am Arlberg, dem Wirkungsortes des Hannes Schneider.
1995 fand in Nozawa Onsen der 15. Interski-Kongress statt.
Basierend auf dem Artikel Nozawa Onsen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen