Ober-Erlenbach
Ober-Erlenbach
Ober-Erlenbach ist ein Stadtteil von Bad Homburg (Hochtaunuskreis) am nördlichen Stadtrand von Frankfurt am Main. Östlich an Ober-Erlenbach grenzt die Stadt Karben im Wetteraukreis. Der Name stammt von dem den Stadtteil durchquerenden Erlenbach.
Ober-Erlenbach hat eine lange Tradition.
Die Hauptattraktion des Dorfes sind die Zehntscheune (in den die Bauern ihren Lehnsherren früher ein Zehntel ihres Ertrages abgeben mussten) und die St. Martinskirche, in der eine Dreymann-Orgel zu sehen ist.
Ober-Erlenbach gehört heute wie auch Bad Homburg zu den wohlhabenden Gebieten, in denen sich oftmals erfolgreiche Wirtschaftsexperten und Manager aus der Bankenstadt Frankfurt niederlassen.
Über Jahrzehnte hinweg sind immer wieder Menschen nach Ober-Erlenbach gezogen, wodurch es hier eine gesunde Bevölkerungsmischung mit einem guten Anteil an Kindern gibt.
Zur Geschichte des Stadtteils:Die ersten urkundlichen Hinweise auf ein Dorf namens Arilbach, aus dem später Ober- und Nieder-Erlenbach hervorgegangen sind, stammen aus der zweiten Hälfte de
...mehr
Basierend auf dem Artikel Ober-Erlenbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen