Oberndorf (Jossgrund)
Oberndorf (Jossgrund)
Oberndorf ist ein Teil der Gemeinde Jossgrund. Der staatlich anerkannte deutsche Erholungsort liegt etwa 70 km nordöstlich von Frankfurt am Main im Main-Kinzig-Kreis in Hessen im Grenzgebiet von bayrischem und hessischem Spessart. Der Ort wird von der Jossa durchflossen, der innerorts im gemauerten Bett gefasst ist.
Geschichte
Geschichte
Das
„obere Dorf“ der Wasserburg der Herren von
Jazaha (Gericht Burgjoß) wird urkundlich erstmals 1404 als ein Pfarrsitz mit Kirche im Mannbuch der Herren von Hanau erwähnt. Oberndorf ist seit Bildung der Gemeinde Jossgrund Anfang der 1970er-Jahre der Sitz der Gemeindeverwaltung von Jossgrund und verfügt infrastrukturell über Handwerksbetriebe aller Sparten, Apotheken, Arzt-, Zahnarzt-, Massage-, Kosmetik- und andere Pflegepraxen sowie über mehrere Fachgeschäfte.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
•Die St. Martinskirche gilt mit ihrem Innenraum und dem Kirchenschiff und der Orgel als sehenswert. Die ursprüngliche Kirche war bereits im frühen Mittelalter vorhanden. Ihre heutige Form erhielt sie durch einen Neubau, der 1952 abgeschlossen wurde.
•In der Ortsmitte befindet sich das Rat- und Bürgerhaus der Gemeinde Jossgrund. Es ist nicht nur Verwaltungs-, sondern auch kultureller Mittelpunkt. Der große Saal wird oft für Veranstaltungen aller Art - von der Gewerbeschau bis zu Konzerten oder Heimatabenden der heimischen Vereinswelt - genutzt.
•Das Laientheater
„Inkognito“ aus Bürgern des Ortes tritt saisonal in der Kleinkunstbühne „Die Fabrik“ auf.
Basierend auf dem Artikel Oberndorf (Jossgrund) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen