Oberwintersbach
Oberwintersbach
Oberwintersbach ist einer von mehreren Weilern, die zur bayerischen Gemeinde Dammbach gehören. Er liegt in 521 Metern Höhe auf dem Berg
Geishöhe und ist der höchste, ständig bewohnte Ort im Spessart.
Etwas nördlich des Weilers steht auf dem höchsten Punkt der Geishöhe der 1936 vom Spessartbund erbaute
Ludwig-Keller-Turm, dessen 60 Stufen zu einer Aussichtsplattform mit weiter Rundsicht über Spessart, Odenwald, Taunus und Rhön führen. Der Turm ist benannt nach dem Gymnasialprofessor und früherem Vorsitzenden des Spessartbundes Ludwig Keller. 2003 wurde der Turm grundlegend saniert.
Der Aussichtsturm wird wegen seiner exponierten Lage regelmäßig zeitbegrenzt von Funkamateuren als Sende- und Empfangsturm bei internationalen Amateurfunk-Wettbewerben genutzt. Hier treffen auch vier markierte Wanderrouten des Spessartbundes zusammen.
Basierend auf dem Artikel Oberwintersbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen