Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
20:04
 
 
+
»
 

Offenbach-Tempelsee

Daten & Fakten

  • Offenbach-Tempelsee
  • geogr. Lage50.0844444444444, 8.78333333333333
  • Datum & Zeit01.02.2025 20:04
  • Sonnenaufgang07:57
  • Sonnenuntergang17:18

Offenbach-Tempelsee

Offenbach-Tempelsee

Tempelsee ist ein Stadtteil der hessischen Großstadt Offenbach am Main. In Tempelsee leben etwa 4.467 Menschen (Stand Dez. 2004).

Der Stadtteil liegt im Süden Offenbachs und ist im Osten durch den Bürgeler Wald (auch Amerikawäldchen) von Bieber abgegrenzt. Im Süden liegt der Offenbacher Stadtwald und nach Westen grenzt der Vorderwald den Stadtteil von der Offenbacher Rosenhöhe ab. Nach Norden wird Tempelsee durch den Buchhügel begrenzt.

Benannt ist der Stadtteil nach einer alten Mühle, die noch bis ins 20. Jahrhundert durch das Wasser des Hainbaches angetrieben wurde. Der See nachdem diese Mühle benannt war, erhielt seinen Namen nicht etwa von einem Tempel, welcher hier gestanden hat, der Begriff leitet sich von „Tümpel“ ab. Seit mindestens 1854 ist diese Mühle überliefert.

In der Mitte des Stadtteils befindet sich ein kleiner Park mit Weiher. Dies ist ein Überbleibsel eines alten Bergwerkes, welches hier bestanden hat.

Tempelsee ist ein Wohngebiet mit den dafür üblichen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten und diversen Ein ...mehr

Basierend auf dem Artikel Offenbach-Tempelsee der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen