Ogrosen
Ogrosen
Ogrosen (Teilort der Stadt Vetschau/Spreewald) ist ein kleines Dorf im Landkreis Oberspreewald-Lausitz im Süden des Bundeslandes Brandenburg (Deutschland) mit 270 Einwohnern.
Geografie
Geografie
Ogrosen liegt am Südrand des Spreewaldes südöstlich von der ehemaligen Kreisstadt Calau und südlich der Kleinstadt Vetschau/Spreewald.
Geschichte
Geschichte
Das alte Straßendorf wurde urkundlich erstmals 1346 im amtlichen Kirchenverzeichnis erwähnt. Der Turm der Dorfkirche stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Schon im 10. Jahrhundert entstand in Ogrosen eine frühdeutsche Wehranlage. Der sorbische Name für Ogrosen - Hogrozua – ist die altsorbische Bezeichnung für eine Schanze, eine Umzäunung mit geflochtenem Zaun.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Markant für Ogrosen sind seine zwei Windkraftanlagen, die man schon von weit her erkennen kann. Das Dorf hat eine Kirche, einen großen Park und zahlreiche Teiche. Weiterhin gibt es in Ogrosen ein Gut mit dazugehörigen Stallanlagen und Scheunen, die noch bis heute bewirtschaftet werden.
Basierend auf dem Artikel Ogrosen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen