Pätz
Pätz
Pätz ist ein Ortsteil der amtsfreien Gemeinde Bestensee im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.
Geographie
Geographie
Pätz liegt südöstlich von Berlin an der Bundesstraße 179, die Berlin mit dem Spreewald verbindet. Pätz liegt südöstlich des Hauptortes Bestensee und südlich von Glunzbusch am Pätzer Vordersee.
Geschichte
Geschichte
Der Ort wurde unter dem Namen
Petze erstmals urkundlich erwähnt am 4. März 1499, als er für 500 Gulden verkauft wurde an den
ehrbarn Albrecht Krachten Magdalenen seiner Hausfrauen und Anna irer Tochter. Während des Mittelalters war Pätz Teil des Schenkenländchens ; bis 1952 gehörte es zum Landkreis Teltow, danach zum Kreis Königs Wusterhausen.
Dem Unternehmer Schrobsdorff gehörte in den 1920 Jahren die Pätzer Ziegelei (Heise & Schrobsdorff) sowie große Ländereien in der Umgebung. Pätz war Sitz des Kommandos der Grenztruppen der DDR.
Die Schriftstellerin Angelika Schrobsdorff beschrieb in ihren Erinnerungen "Du bist nicht so wie andere Mütter" den Ort südlich von Königs Wusterhausen, der im Naturpark Dahme-Heideseen liegt. Das ehemalige Sommerhaus der Familie samt Gartengrundstück überschrieb sie der Gemeinde Pätz, deren Verwaltung das Haus nutzte. Bei der Gemeindegebietsreform von 2003 wurde Pätz nach Bestensee eingemeindet.
Basierend auf dem Artikel Pätz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen