Pampow
Pampow
Pampow ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Stralendorf mit Sitz in der Gemeinde Stralendorf verwaltet.
Geografie
Geografie
An der östlichen Gemeindegebietsgrenze liegt die Landeshauptstadt Schwerin. Vor allem nördlich des Dorfes liegen ausgedehnte Weideflächen.
Geschichte
Geschichte
Die erste bekannte urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1286 als „tu pampowe“. Die Kirche, ein roter Backsteinbau in neugotischem Stil, wurde in den Jahren 1896–1898 nach Entwürfen des Architekten und Kirchenbaurates Gotthilf Ludwig Möckel errichtet. An der Südseite befindet sich eine kleine Sakristei. Der quadratische Turm hat eine Höhe von 42 Metern. Das Kirchenschiff wird von einer hölzernen Deckenkonstruktion überspannt.
Nach 1990 stieg die Einwohnerzahl der Gemeinde vor allem durch stadtflüchtige Schweriner.
Basierend auf dem Artikel Pampow der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen