Pang
Pang
Pang ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Rosenheim in Oberbayern.
Pang wurde im Jahre 760 erstmals urkundlich unter dem Namen „Pangens“ genannt. Die Name leitet sich wohl von einem Herrscher namens
Pao her, der auch in Nußdorf am Inn geherrscht haben muss, da sich die Wappen beider Orte sehr ähneln.
Bis zur Eingemeindung zur Stadt Rosenheim 1978 war Pang eine eigene Gemeinde, die sich bis an die Gemeindegrenzen zu Kolbermoor und Raubling erstreckte. Bei dieser Eingemeindung verlor Pang knapp zwei Drittel seiner Fläche und ist heute Heimat für knapp 3000 Menschen.
Höhepunkte des kulturellen Lebens bilden u. a. das
Panger Volksfest (siehe auch: Flötzinger Bräu) und das Vatertagsfest des ansässigen Sportvereins
SV Pang 1950.
Heute ist Pang vielen Nicht-Rosenheimern durch die Verkehrsanbindungen Westtangente Rosenheim, Panorama-Schwaig und das Inntal-Dreieck bekannt.
Basierend auf dem Artikel Pang der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen