Pappenheim
Pappenheim
Pappenheim ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und liegt im Altmühltal rund 60 Bahnminuten südlich von Nürnberg.
Geografische Lage
Geografische Lage
Die Stadt Pappenheim liegt an der Altmühl zwischen Treuchtlingen und Eichstätt.
Geschichte
Geschichte
Prähistorische Siedlungsspuren lassen sich auf der knapp westlich der Stadt gelegenen Höhensiedlung „Alte Bürg“ und im darunter liegenden Ortsteil Niederpappenheim bis ins Jungneolithikum zurückverfolgen. Von der „Alten Bürg“ stammen auch Funde der frühen Bronze- und der Hallstattzeit. Ein mehrfach gestaffeltes System von Abschnittswällen zeugt dort von mehreren Befestigungsphasen. Eine weitere und vermutlich jüngere Höhensiedlung der späten Hallstattzeit existierte auf dem „Schlossberg“, auf dem später die Burg errichtet wurde. Nach einer längeren Unterbrechung nutzten dann Germanen des 4. oder 5. Jahrhundert n. Chr. die Anhöhe erneut für eine Befestigung. Es steht zu vermuten, dass zumindest für die vorgeschichtlichen Perioden auch kleinere Ansiedlungen im Tal bestanden, da die Altmühl hier zudem durch eine Furt leicht passierbar war.
Die Gründung der heute noch existierenden Siedlung Pappenheim lässt sich namenkundlich erst in der Zeit um 750 fassen. Die früheste schriftliche Erwähnung findet sich in einer Urkunde aus dem Jahre 80
...mehr
Basierend auf dem Artikel Pappenheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen