Petersweiher
Petersweiher
Petersweiher ist der kleinste Stadtteil der Universitätsstadt Gießen.
Lage und Entstehung
Lage und Entstehung
Petersweiher liegt ca. 5 km südöstlich von Gießen in der 702,3 ha großen Gemarkung Schiffenberg, die überwiegend bewaldet ist (553 ha in dieser Gemarkung sind Waldflächen = Gießener Stadtwald). Petersweiher selbst umfasst weniger als 40 ha Fläche. Erst nach einem Landtausch zwischen dem Land Hessen und der Stadt Gießen im Jahre 1973, bei dem der Schiffenberg in den Besitz der Stadt übergeht, wird die Errichtung dieses Stadtteils möglich. Die Gemarkung Schiffenberg wurde zwar schon im Jahre 1939 der Stadt angegliedert, verblieb aber im Besitz des Landes. Der in den 1970er Jahren geschaffene Stadtteil Petersweiher liegt direkt am Fuße des Schiffenbergs, einem äußerst beliebten Ausflugsziel der Gießener. An der Südseite grenzt Petersweiher direkt an den Pohlheimer Stadtteil Watzenborn-Steinberg. Seinen Namen hat er von dem gleichnamigen Weiher, welcher sich am Rande des Stadtteils befindet.
Petersweiher ist ein reines Wohngebiet, in dem es meist freistehende Einfamilienhäuser und Bungalows gibt, jedoch finden sich auch einzelne Mehrfamilienhäuser und Reihenhä
...mehr
Basierend auf dem Artikel Petersweiher der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen