Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.02.2025
04:33
 
 
+
»
 

Pfrimmtalviadukt

Daten & Fakten

  • Pfrimmtalviadukt
  • Einwohner1642
  • geogr. Lage49.6377777777778, 8.04694444444444
  • Datum & Zeit02.02.2025 04:33
  • Sonnenaufgang07:58
  • Sonnenuntergang17:24

Pfrimmtalviadukt

Pfrimmtalviadukt

Das Pfrimmtalviadukt war eine 260 Meter lange und 30 Meter hohe Eisenbahnbrücke bei Marnheim und führte von dem Hungerberg über das Pfrimmtal zur Strecke Monsheim - Langmeil, welche heute noch an Wochenenden in Betrieb ist.

Die Gitterwerkbrücke wurde zwischen 1872 und 1874 erbaut. Die Pfeiler wurden auf Pfahlgründungen errichtet.

Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Brücke am 20. März 1945 von zurückziehenden deutschen Truppen gesprengt. Die Verbindung nach Mainz via Alzey war damit unterbrochen. Nach dem Krieg gab es manche Bestrebungen das Viadukt wieder zu errichten, doch scheiterte dies - ebenso wie eine Neutrassierung ohne Viadukt - an den Kosten. Zudem hatte die Bahn den Verkehr auf Busse umgestellt.

Der Rest des Viaduktes, das nördliche Widerlager, steht heute unter Denkmalschutz und bildet das Tor zum Zellertal und wird auch umgangssprachlich als Marnheimer Brücke bezeichnet.

Basierend auf dem Artikel Pfrimmtalviadukt der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen