Postbauer-Heng
Postbauer-Heng
Postbauer-Heng ist ein Markt im Oberpfälzer Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz. Der Doppelname leitet sich aus den beiden ehemals selbstständigen Gemeinden Postbauer und Heng ab. Das Marktrecht wurde der Gemeinde am 17. September 2005 verliehen.
Geografische Lage
Geografische Lage
Die Marktgemeinde Postbauer-Heng liegt in der westlichen Oberpfalz zwischen Nürnberg und Regensburg (ca. 8 km westlich von Neumarkt in der Oberpfalz).
Der Hauptort Postbauer-Heng liegt am Fuße des Dillbergs, der mit 595 m der höchste Punkt der Marktgemeinde ist. Der Dillberg gilt als Grenzberg zwischen der Oberpfalz und Mittelfranken; zugleich als Unterquellberg für die Schwarzach bzw. den Siegenbach und damit auch als Europäische Wasserscheide.
Kultur
Kultur
In Postbauer-Heng gibt es ein großes kulturelles Angebot, welches durch den
Treffpunkt PH im Rahmen der Agenda 21 koordiniert wird. Im ehemaligen Deutschordenschloss, das von der Gemeinde betrieben wird, finden Vorträge und klassische Konzerte statt; im KiSH, welches durch einen Verein betrieben wird, werden überwiegend Konzerte der Richtungen Jazz, Blues, Rock und Kabarett geboten.
Der Ort ist auch für die Diskothek
Trend bekannt, die einen Anziehungspunkt für viele junge Leute aus der Region darstellt. Diese liegt am östlichen Ortsende, direkt an der Bundesstraße B8.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• kelt. Hügelgräber (bei Pavelsbach)
• Viereckschanze (zwischen Pavelsbach und Dippenricht)
• Fundort des Bucher/Ezelsdorfer Goldkegels
• Fleischmichlhaus in Pavelsbach
Basierend auf dem Artikel Postbauer-Heng der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen