Ramersdorf-Perlach
Ramersdorf-Perlach
Ramersdorf-Perlach bildet den
Münchner Stadtbezirk 16 und liegt im Südosten der Landeshauptstadt München.
Er besteht aus den beiden ehemaligen Gemeinden
Ramersdorf (eingemeindet am 1. Januar 1864) und
Perlach (eingemeindet am 1. Januar 1930) sowie den beiden auf dem ehemaligen Gemeindegebiet Perlachs liegenden Stadtteilen
Waldperlach und
Neuperlach. Die früheren Perlacher Ortsteile
Michaeliburg und
Fasangarten gehören heute weitgehend zu den Stadtbezirken 15 Trudering-Riem bzw. 17 Obergiesing.
Der Stadtbezirk zählt 100.845 Einwohner auf einer Fläche von 1.989,88 Hektar. Der Ausländeranteil beträgt 26,5 Prozent. Hier befinden sich elf Grundschulen, drei Hauptschulen, zwei Förderschulen, vier Realschulen, zwei Gymnasien, eine Orientierungsstufe, zwei Berufsschulen, 43 Kindergärten, neun Kinderkrippen, 21 Kinderhorte, zwei Kindertageszentren, acht Freizeitheime, 72 Parks bzw. Grünflächen (151 Hektar), 44 Spielplätze, vier Bezirkssportanlagen, zwei Stadtteilbibliotheken, ein Hallen- und Freibad. An der Grenze des Stadtb
...mehr
Basierend auf dem Artikel Ramersdorf-Perlach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen