Redlham
		
			
			Redlham
Redlham  ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck  im Hausruckviertel mit 1.309 Einwohnern. Der zuständige Gerichtsbezirk ist Vöcklabruck.
		
 
			Geografie
		
			
			Geografie
Redlham  liegt auf 403 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 4,7 km, von West nach Ost 4 km.  Die Gesamtfläche beträgt 8,1 km². 7,4 % der Fläche sind bewaldet, 72,8% der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Ortsteile der Gemeinde sind: Au, Einwarting, Erlau, Fisching, Hainprechting, Jebing, Landertsham, Piesing, Redlham, Tuffeltsham.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
		
 
			Politik
		
			
			Politik
Bürgermeister ist  Johann Forstinger von der ÖVP.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Redlham der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen