Reichling
Reichling
Reichling ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Reichling.
Geografie
Geografie
Reichling liegt in der Region München.
Es existieren folgende Gemarkungen: Ludenhausen, Reichling. Des weiteren gibt es folgende Ortschaften Reichlingsried und Gimmenhausen.
Geschichte
Geschichte
Bodenfunde belegen die römische Vergangenheit Reichlings: Von der benachbarten Siedlung Epfach (Abodiacum) aus verlief eine Römerstraße über eine Lechfurt durch das heutige Gemeindegebiet nach Osten. Nach dem Ende der römischen Herrschaft im 5. Jahrhundert gründeten alemannische Sippen um einen Richilo den Ort Reichling. Ludenhausen entstand im Zuge der ersten Ausbauphase im frühen Mittelalter.
Mit dem Beginn der wittelsbachischen Herrschaft am Lechrain im 13. Jahrhundert wurde Ludenhausen Teil des Landgerichts Landsberg. Reichling kam zum Pflegegericht Rauhenlechsberg, das abwechselnd zu den Landgerichten Landsberg, Schongau und Weilheim gehörte.
Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstanden mit dem Gemeindeedikt von 1818 die Gemeinden Reichling (im Bezirksamt/Landkreis Schongau) und Ludenhausen (im Bezirksamt/Landkreis Landsberg). Erst mit der Auflösung des Landkreises Schongau im Jahre 1978 kam Reichling zum Landkreis Landsberg am Lech. Gleichzeitig wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde Ludenhausen nach Reichling eingemeindet.
Politik
Politik
Bürgermeisterin ist Margit Horner-Spindler (CSU).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 604 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 120 T€.
Basierend auf dem Artikel Reichling der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen