Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
17.02.2025
06:56
 
 
+
»
 

Rengen

Daten & Fakten

  • Rengen
  • Einwohner447
  • geogr. Lage50.2234527777778, 6.84369444444444
  • Datum & Zeit17.02.2025 06:56
  • Sonnenaufgang07:39
  • Sonnenuntergang17:54

Rengen

Rengen

Rengen ist ein Stadtteil von Daun in der zentralen Vulkaneifel im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Er liegt auf einer Höhe von 410–440 m ü. NN und hatte am 31. Dezember 2002 447 Einwohner.

Der Ort ist auf einem kleinen Bergrücken über dem Liesertal erbaut. Die Lieser fließt als Gewässer der III. Ordnung von Kradenbach bis Rengen. Nach Einmündung des Hasbaches in die Lieser ist sie eingestuft als Gewässer II. Ordnung.

Der Ort wird geprägt durch die römisch-katholische Filialkirche „St. Kunibert“ zu Ehren der hl. Vierzehn Nothelfer.

Rengen wurde erstmals Anfang des 14. Jahrhunderts unter den Orten des kurtrierischen Amtes Daun genannt.

Von 1895 bis 1991 war Rengen eine Bahnstation auf der Eifelquerbahn (Andernach–Gerolstein). Die Strecke wird Samstags und Sonntags, von Mai bis Oktober, im Touristikverkehr mit historischen Schienenbussen der Vulkan-Eifel-Bahn befahren.

Basierend auf dem Artikel Rengen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen