Rimbach (Niederbayern)
Rimbach (Niederbayern)
Rimbach ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Falkenberg.
Geografie
Geografie
Rimbach liegt in der Region Landshut in der typischen niederbayerischen Hügellandschaft etwa 11 km nordwestlich von Eggenfelden, 26 km östlich von Vilsbiburg, 29 km südlich von Dingolfing und 24 km westlich der Kreisstadt Pfarrkirchen. Die Bundesstraßen B 20 und B 388 sind nur wenige Kilometer von Rimbach entfernt; die beiden nächst gelegenen Bahnstationen befinden sich in Massing und Eggenfelden (jeweils 11 km entfernt) an der Regionalbahnstrecke Passau - Mühldorf.
Es existieren folgende Gemarkungen: Rimbach, Sallach.
Geschichte
Geschichte
Das Kloster Rimbach geht auf die Agilolfinger-Zeit zurück und war somit eines der Urklöster Bayerns.
So war es im 9. Jahrhundert als
Rindpah, zum Hochstift Passau gehörend, in eine Karte eingetragen.
Später gehörte Rimbach zum Rentamt Landshut und zum Landgericht Eggenfelden des Kurfürstentums Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Politik
Politik
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 290 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 63 T€.
Basierend auf dem Artikel Rimbach (Niederbayern) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen