Roding
Roding
Roding ist die älteste Landstadt der Oberpfalz im Landkreis Cham in Ostbayern.
Geschichte
Geschichte
Roding wurde im Jahre 844 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit die älteste Landstadt der Oberpfalz. Pfalzgraf Johann von Neumarkt verlieh dem Roding 1432 in einem Freiheits- und Privilegienbrief die Marktrechte. Roding gehörte zum Rentamt Amberg und zum Landgericht Wetterfeld des Kurfürstentums Bayern. Roding besaß ein Marktgericht mit weitgehenden Eigenrechten. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde. 1952 wurde Roding zur Stadt erhoben. Bis 1972 war Roding Kreisstadt des damals im Zuge der Gebietsreform aufgelösten gleichnamigen Landkreises (Kfz-Kennzeichen
ROD).
Stadtgliederung
Stadtgliederung
Es existieren folgende Gemarkungen: Altenkreith, Braunried, Fronau, Heide, Kalsing, Mitterdorf, Mitterkreith, Neubäu, Obertrübenbach, Regenpeilstein, Roding, Strahlfeld, Trasching, Wetterfeld, Wiesing, Ziehring und Zimmering.
Basierend auf dem Artikel Roding der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen