Rossau (Altmark)
Rossau (Altmark)
Rossau ist eine Gemeinde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Sie gehört der Verwaltungsgemeinschaft Osterburg an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Osterburg (Altmark) hat.
Geografie
Geografie
Die Altmarkgemeinde Rossau an der Biese liegt westlich von Osterburg (Altmark) und nordwestlich von Stendal.
Geschichte
Geschichte
Der ursprünglich wendisch besiedelte Ort
Rossow (das heutige Groß Rossau) taucht 1184 erstmals urkundlich auf. Die Wenden gründeten nach der deutschen Kolonisation am anderen, dem rechten Ufer der Biese ein neues Rossau (heute Klein Rossau). Die romanische Kirche in Groß Rossau stammt aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts, eine der beiden Glocken mit dem Wappen derer von Bismarck aus dem Jahr 1588. Die frühgotische Kirche Klein Rossaus ist etwa 100 Jahre jünger als die in Groß Rossau, sie besitzt eine 1466 aus Bronze gegossene Glocke.
Die typische altmärkischen Bauerndörfer werden auch heute noch von der Landwirtschaft geprägt, durch die Biese-Regulierung und den hohen Wiesen- und Weidenanteil insbesondere von der Tierzucht.
Neben anderen Wanderwegen im Gebiet um Rossau wurde ein Naturlehrpfad entlang der Biese angelegt.
Freiwillige Feuerwehr, Sport-, Jagd- und Männergesangsverein bestimmen das Gemeindeleben, zu dem auch die schon traditionellen Scheunen- und Herbstfeste gehören.
Basierend auf dem Artikel Rossau (Altmark) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen