Rossow
Rossow
Rossow ist eine Gemeinde im Landkreis Uecker-Randow im Osten Mecklenburg-Vorpommerns (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Löcknitz-Penkun mit Sitz in der Gemeinde Löcknitz verwaltet.
Geografie
Geografie
Die Gemeinde liegt am Westrand des Randowbruches zwischen der Kreisstadt Pasewalk und Löcknitz. Die polnische Grenze ist 16 km entfernt. Nördlich von Rossow beginnt das Tiefland der Ueckermünder Heide, südlich zieht sich ein Endmoränenbogen am Randowtal entlang.
Geschichte
Geschichte
Am 25. Juli 1952 wurde Rossow zusammen mit anderen Gemeinden aus dem brandenburgischen, bis 1945 preußischen Landkreis Prenzlau herausgelöst und dem Kreis Pasewalk im Bezirk Neubrandenburg zugeordnet.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Feldsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert
•
Historische Schulstube - die ersten Exponate wurden 1985 zusammengetragen, 1987 wurde das kleine Museum im Alten Schulhaus Rossow eröffnet. Sie macht die Entwicklung der Schulverhältnisse deutlich und ist mit dem Inventar einer einklassigen Dorfschule ausgestattet. Neben alten Lehrplänen und Zeugnissen findet man auch Katheder, Pult und Rohrstock.
Basierend auf dem Artikel Rossow der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen