Roth an der Saale
Roth an der Saale
Roth ist ein Ortsteil des Marktes Bad Bocklet. Es liegt an der Fränkischen Saale, zwischen Bad Kissingen und Bad Neustadt a. d. Saale. Die Einwohnerzahl beträgt 377 (31. Dezember 2000), die Höhe über dem Meeresspiegel 220 Meter, die Gemarkung umfasst 1,70 km².
Geschichte
Geschichte
Roth wurde erstmals 1240 als
Rode urkundlich erwähnt. Die Besitzrechte lagen zunächst beim Würzburger Bischof, der den Ort 1474 an die Forstmeister von Rothenkolben verkaufte, die Landeshoheit aber beibehielt. 1611 wird Roth von der Pest heimgesucht und durch den folgenden Dreißigjährigen Krieg nahezu entvölkert. Am Ende der Franzosenzeit ging Roth gemeinsam mit dem zwischenzeitlich zum Kurfürstentum erhobenen Bistum Würzburg an das Königreich Bayern über, das den Ort über das Bezirksamt Kissingen im Regierungsbezirk Unterfranken verwaltete. 1814 wurde auch der Weinbau im Ort aufgegeben. 1838 wurde ein eiserner Steg über die Fränkische Saale nach Steinach errichtet. 1882 wurde im Ort eine freiwillige Feuerwehr gegründet. Der Plan einer Saale-Eisenbahn von Bad Kissingen nach Bad Neustadt über Roth wurde nie verwirklicht, sodass Roth weiterhin überwiegend landwirtschaftlich geprägt blieb. Auch der Bau der Ruppelmühle am Ende des 19. Jahrhunderts diente neben der Stromerzeugung vor allem der Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Im Jahr 1910 lebten in Roth 175 Einwohner. 1920 erhiel
...mehr
Lage
Lage
Roth befindet sich am linken Ufer der Fränkischen Saale, am Fuße des 406 m hohen Quästenbergs mit der Ruine Steineck. Der Ort befindet sich unmittelbar gegenüber von Steinach, mit dem er durch eine Stahlbetonbrücke verbunden ist.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Bekannt ist vor allem die Ruppelmühle, die in einem Backsteinbau aus dem Jahre 1900 untergebracht hat und die durch zwei Turbinen 90 kW Strom, hauptsächlich für den angeschlossenen Müllereibetrieb produziert, wo ca. 20 Tonnen Getreide pro Tag gemahlen werden.
Roth hat keine eigene Kirche; Pfarrgemeinde für den Ort ist Steinach. In der Ortsmitte befindet sich eine kleine Parkanlage. Am Ortsrand hat sich ein Bildstock aus dem Jahr 1661 erhalten.
Wirtschaft
Wirtschaft
Die Wirtschaft des Ortes wird vor allem durch die Landwirtschaft und kleine Dienstleistungsbetriebe geprägt. Es besteht eine Busanbindung nach Bad Bocklet und Münnerstadt.
Basierend auf dem Artikel Roth an der Saale der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen