Rothwesten
		
			
			Rothwesten
Rothwesten ist ein Ort in Nordhessen, Ortsteil von Fuldatal im Landkreis Kassel.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Der Ort wurde im Jahr 1020 erstmals urkundlich erwähnt.
In Rothwesten wurde 1948, in der sogenannten „Konklave von Rothwesten“, die Währungsreform in Westdeutschland vorbereitet. In einem Gebäude des dortigen Fliegerhorstes, der heutigen Fritz-Erler-Kaserne der Bundeswehr, trafen sich im Haus Posen vom 21. April bis 8. Juni 1948 unter strengster Geheimhaltung führende Vertreter von Banken sowie Wirtschaftswissenschaftler und der Westalliierten um die Deutsche Mark, die am 20. Juni 1948 in den drei westlichen Besatzungszonen eingeführt wurde, zu entwickeln. Das in der Fritz-Erler-Kaserne stationierte Flugabwehrraketenbatallion 300 wurde zu großen Teilen zum Ende des Jahres 2005 aufgelöst.
Die Fritz-Erler-Kaserne wurde zum 31. Dezember 2007 nach über 70 Jahren Militärgeschichte endgültig durch die Bundeswehr geräumt und steht für zivile Nachnutzungen zur Verfügung.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
 • Währungsmuseum
 • Volkssternwarte
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Rothwesten der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen