Rundelshausen
Rundelshausen
Rundelshausen ist ein Ortsteil von Werneck in Unterfranken im Landkreis Schweinfurt. Er liegt drei Kilometer nördlich von Werneck und hat etwa 310 Einwohner.
Geschichte
Geschichte
Rundelshausen wurde erstmals 1234 urkundlich erwähnt, dort noch als Rundoltshusen, Runtzelshausen oder Rundoltzhausen. Rundelshausen war früher ein Ort, in dem hauptsächlich Landwirtschaft betrieben wurde. Heute jedoch gibt es nur noch wenige Bauern dort, da infolge der fränkischen Erbteilung die Höfe und die Ländereien für die heutigen landwirtschaftlichen Anforderungen zu klein geworden sind. Die meisten Arbeitnehmer pendeln in die ca. 15 km nahegelegene Industriestadt Schweinfurt oder nach Würzburg, Bamberg, Bad Kissingen und Bad Neustadt.
Rundelshausen liegt im flachen Tal des Eschenbachs, das mit sehr guten Lössböden ausgestattet ist, was der Landwirtschaft sehr zugute kam. Im Fränkischen Weinland gelegen gab es bis 1883 auch hier Weinberge, die aber zugunsten von Ackerfläche verschwanden.
Die Autobahnen A 7, A 70, A 71 und die Bundesstraße B 19 führen unmittelbar an Rundelshausen vorbei. Bereits im Mittelalter lag Rundelshausen unmittelbar an einer Salzstraße.
Besonders hervorzuheben sind die Bildstöcke aus dem heimischen Sandstein in den Fluren von Rundels
...mehr
Basierend auf dem Artikel Rundelshausen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen