Sülzetal
Sülzetal
Sülzetal ist eine Gemeinde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt (Deutschland).
Geografie
Geografie
Die Gemeinde Sülzetal liegt inmitten der fruchtbaren Magdeburger Börde und schließt direkt an das Gebiet der Landeshauptstadt Magdeburg an. Die überwiegend flachwellige, waldlose Landschaft erreicht Höhen von knapp über 100 m ü. NN (
Heßberg 103 m). Im Ortsteil Sülldorf vereinigen sich die Quellbäche des kleinen Flüsschens Sülze, die wenige Kilometer entfernt in die Elbe fließt.
Geschichte
Geschichte
Die noch junge Gemeinde wurde am 1. April 2001 aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Altenweddingen, Bahrendorf, Dodendorf, Langenweddingen, Osterweddingen, Schwaneberg und Sülldorf gebildet. Diese Gemeinden waren zuvor Mitglieder in der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft Sülzetal. Die achte Mitgliedsgemeinde Beyendorf ging diesen Schritt Richtung Einheitsgemeinde nicht mit, sondern wurde per Bürgerentscheid in die Landeshauptstadt Magdeburg eingegliedert.
Die heutigen Ortsteile Sülldorf und Osterweddingen wurden bereits 937 erstmals urkundlich genannt. In Altenweddingen wurde 1768 die erste Braunkohle in Preußen gefördert.
Basierend auf dem Artikel Sülzetal der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen