Sangerhausen
Sangerhausen
Sangerhausen ist eine Stadt im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt. Sie liegt im Südwesten des Bundeslandes an der Grenze zu Thüringen und ist die Kreisstadt des Landkreises Mansfeld-Südharz.
Geografische Lage
Geografische Lage
Zwischen Magdeburg und Erfurt, zwischen Göttingen und Halle an der Saale, im Herzen Mitteldeutschlands liegt Sangerhausen. Sangerhausen liegt am östlichen Rand der Goldenen Aue, einem fruchtbaren Tal zwischen Harz und Kyffhäuser, das von dem Fluss Helme durchflossen wird. Durch die Stadt selbst fließt der Fluss Gonna.
Geschichte
Geschichte
Sangerhausen ist eine fränkische Gründung und wurde erstmals 840 im Zehntverzeichnis der Abtei Hersfeld urkundlich erwähnt. In einem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis des Zehnten des Klosters Hersfeld wird Sangerhausen als zehntpflichtiger Ort
Sangerhus im Friesenfeld genannt. 991 gehörte das Dorf zum Kloster Memleben, 1194 wurde ihm das Stadtrecht verliehen. 1263 erhielt die nunmehrige Stadt eine Stadtmauer und 1485 fiel sie an die albertinische Linie der Wettiner. Wichtiger Wirtschaftszweig war seit dem Mittelalter der Silber- und Kupfer-Bergbau. Da sich viele Bürger von Sangerhausen 1525 am Bauernkrieg beteiligten, wurde die Stadt mit 5.000 Gulden und sieben Hinrichtungen bestraft. Erst nach dem Tod Herzog Georgs des Bärtigen setzte sich 1539 die Reformation durch. Bis zum 19. Jahrhundert ging der Bergbau allmählich zurück.
1815 wurde Sangerhausen preußisch. Der Anschluss an das Eisenbahnnetz erfolgte am 10. Juli 1866 durch die Halle-Kasseler Eisenbahn. 1880 kam noch die Bahnstrecke nach Erfurt hinzu. Die Industrialisierung führte zur Ansiedlung von Fabriken, die Feilen,
...mehr
Stadtgliederung
Stadtgliederung
sowie die Ortsteile :
• Hayda (Ortschaft Wippra)
• Meuserlengefeld (Ortschaft Lengefeld)
• Paßbruch (Ortschaft Rotha)
• Popperode (Ortschaft Wippra)
Daneben gehören zu Sangerhausen die Wohnplätze
• Beinschuh
• Brühl
• Engelsburg
• Eschental
• Helmstal
• Im Schlag
• Kosterrohrbach (Ortschaft Oberröblingen)
• Kupferhütte
• Ludwigstrauch
• Sankt Julian
• Schiffahrt
• Schlösschenkopf (Ortschaft Lengefeld)
• Stollenmühle
• Talsperre (Ortschaft Wippra)
• Taubenberg
• Walkmühle
• Weinlager
• Wilhelmshöhe
sowie die Forsthäuser
• Bodenschwende (Ortschaft Wippra)
• Brumbach
• Schiefergraben (Ortschaft Wippra)
• Wildenstall (Ortschaft Wettelrode)
und die Mühlen<
...mehr
Basierend auf dem Artikel Sangerhausen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen