Schönbeck
Schönbeck
Schönbeck ist eine Gemeinde im Landkreis Mecklenburg-Strelitz im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns (Deutschland). Sie wird vom Amt Woldegk mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet.
Geografie
Geografie
Die Gemeinde Schönbeck liegt ca. 25 km östlich von Neubrandenburg und 15 km nördlich von Woldegk südlich der bis zu 153 m hohen Brohmer Berge.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Naturschutzgebiet Brohmer Berge
• klassizistisches Schloss Rattey von 1806 mit Schlosspark und Weingarten
• 700 Jahre alte Ratteyer Eichen
• Museum historischer Pferdeständer
• Gedenktafel aus dem Jahre 1992 in der
Kirche des Ortsteiles
Rattey an den antifaschistischen Major der Wehrmacht Ulrich von Oertzen, der nach dem gescheiterten Putsch vom 20. Juli 1944 verhaftet wurde und seinem Leben selbst ein Ende setzte
Wirtschaft
Wirtschaft
Der Ortsteil Rattey ist Deutschlands nördlichster Weinort, und bildet zusammen mit Burg Stargard das seit 2004 im Weingesetz anerkannte Weinbaugebiet Stargarder Land.
Basierend auf dem Artikel Schönbeck der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen