Schönewörde
Schönewörde
Schönewörde ist eine Gemeinde im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen.
Geografische Lage
Geografische Lage
Schönewörde liegt zwischen den Naturparks Südheide und Elm-Lappwald an der Ise. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Wesendorf an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Wesendorf hat.
Geschichte
Geschichte
Die Gemeinde wurde 1318 als
Sconenworden erstmals urkundlich erwähnt; gehört zu den Siedlungen der jüngeren Rodeperiode (800 - 1200 n. Chr.); in der Entwicklung wahrscheinlich beeinflusst durch den Zuzug aus Wüstungen (= verlassene Siedlungen) wie Große Wöhrde und Kleine Wöhrde, die auch auf der Gemarkung lagen.
Schönewörde blieb lange Zeit eine kleine, nur langsam wachsende Siedlung, die 1811 erst 30 Höfe bzw. abgabepflichtige Feuerstellen hatte; die erste Volkszählung im gleichen Jahr ergab 233 Einwohner - allerdings schätzen manche Chronisten aufgrund alter Steuerlisten die Bevölkerung nur auf 180 bis 190 Personen.
Ein Aufschwung kam mit der Aufteilung des Großen Moores 1849 und der Verkoppelung 1853/72, wodurch 616 ha Heideboden und 513 ha Moorboden zur Kultivierung zur Verfügung standen und sich damit direkt und indirekt neue Existenzmöglichkeiten boten.
Positiv wirkte sich auch der Eisenbahnanschluss aus, den Schönewörde 1900 bekam - 1972 musste der Haltepunkt einige 100 m nach Süden versetzt werden, da an der ursprünglichen Stelle der Damm der Brückenra
...mehr
Basierend auf dem Artikel Schönewörde der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen