Schierke
Schierke
Schierke ist eine Gemeinde in Sachsen-Anhalt. Sie ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Brocken-Hochharz.
Geografische Lage
Geografische Lage
Der Wintersport- und Luftkurort Schierke liegt im Hochharz, südöstlich vom Brocken. Er grenzt an den Nationalpark Harz. 600 bis 650 m ü. NN im Tal der Kalten Bode gelegen, ist Schierke 40,1 km² groß und hat 808 Einwohner (30. Juni 2003).
Geschichte
Geschichte
Der Flurname Schierke wurde 1590 als
Schiriken (schier heißt im Harz blankes, reines Holz) erstmals urkundlich erwähnt. Zuvor gab es schon 1506 unterhalb des späteren Orts in Elend eine Sägemühle. Am 20. Juni 1898 bekam Schierke von Wernigerode aus Anschluss durch die Harzquerbahn bzw. die Brockenbahn. Am 27. März des folgenden Jahres wurde die Fortsetzung zum Brocken eröffnet.
Klima
Klima
Die durchschnittliche Lufttemperatur in Schierke beträgt 5,3 °C, der jährliche Niederschlag 1275 Millimeter.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Der Brocken, täglich erreichbar mit der Dampfschmalspurbahn
• Der Wurmberg (Im Gegensatz zum Brocken kann man ihn fast überall vom Ort aus sehen)
• Die Feuersteinklippen
• Die Schnarcherklippen
• Die „Apotheke zum Roten Fingerhut“
• Die Schierker Bergkirche
• Der Brockencoaster mit Sonnenterasse
Basierend auf dem Artikel Schierke der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen