Schnaittenbach
Schnaittenbach
Schnaittenbach ist eine Stadt im Oberpfälzer Landkreis Amberg-Sulzbach, ca. 75 km östlich von Nürnberg.
Geschichte
Geschichte
Über die Frühzeit der Siedlung Schnaittenbach, vor allem die Gründung, sind keine schriftlichen Zeugnisse vorhanden.
Wohl schon in vorrömischer Zeit lief eine Handelsstraße von Kösching (Römerkastell) über Velburg, Pielenhofen, Rensbach, Heimhof, Erlheim, Amberg, Aschach, Schnaittenbach, Luhe, weiter nach Floß, Tirschenreuth und Eger. Schon früh dürfte an der Stelle, wo diese uralte und zum größten Teil verschwundene Straße den Ehenbach überquerte, eine Siedlung entstanden sein. Dabei handelte es sich vermutlich um eine Ausbau- bzw. Rodungssiedlung, die an einem Grenzbach (sneite : grenze) angelegt worden war und schon lange vor ihrer ersten Erwähnung bestand.
Am 23. April 1271 tritt Schnaittenbach erstmals urkundlich in Erscheinung. In dieser Urkunde, in der die Grafen von Ortenburg-Murach ihre Rechte und Besitzungen rund um den Buchberg an den wittelsbachischen Herzog Ludwig II verkauften, wird auch das aus den beiden Ortsteilen Obernsneitenbach und Nidernsneitenbach bestehende Dorf Schnaittenbach erwähnt. Die beiden Ortsteile waren nach ihrer Lage am Ehenbach benannt wor
...mehr
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
•Stadtpfarrkirche St. Vitus (Erbaut 1712/13, Erweitert 1911)
Ausstattung 1713 bis 1720 von Johann Michael Doser (Auerbach Opf.);
Erweiterungsbau 1910/11 Heinrich Hauberisser (Regensburg);
Deckengemälde 1950 von Richard Holzner und Markus Hörmann
•Kräutergarten im Rathaus Innenhof
Basierend auf dem Artikel Schnaittenbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen