Schongau
Schongau
Schongau ist eine Stadt im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Sie liegt am Westufer des Lechs im Pfaffenwinkel. Die gut erhaltene Altstadt wurde auf einem Lechberg errichtet und ist heute durch ihre vielen historischen Bauten und die fast vollständig erhaltene Stadtmauer einen Besuch wert. Schongau ist die am weitesten westlich gelegene Stadt des Regierungsbezirks Oberbayern und da der Lech recht genau die Sprachgrenze zwischen bayrisch und schwäbisch markiert, wird hier ein nicht sehr ausgeprägter bayerischer Dialekt gesprochen, der auch schwäbische Anteile enthält.
Touristisch interessant ist Schongau vor allem durch seinen guten Standort im Voralpenland. Das Alpenpanorama ist durch die etwas höhere Lage gut zu sehen und touristische Ausflugs- und Wanderziele sind schnell erreichbar. Die Stadt ist Station an der Romantischen Straße zwischen Augsburg und Füssen und liegt somit oft auf dem Weg vieler Touristen, die zu den Königsschlössern nach Schwangau oder zur Wieskirche fahren.
Schongau war früher Kreisstadt eines gleichnamigen Landkreises. Durch die bayerische La
...mehr
Geschichte
Geschichte
Die Stadt Schongau liegt ganz in der Nähe der ehemaligen Römerstraße nach Augsburg, der
Via Claudia Augusta (47 nach Christus) und verdankt damit ihren Ursprung den Römern. Im Mittelalter war sie ein bedeutsamer Knotenpunkt und wichtiger Handelsplatz auf der Verkehrslinie Verona–Augsburg–Nürnberg und auf der Salzstraße vom Berchtesgadener Land ins Allgäu. Der Lechrain stand im 12. Jahrhundert unter der Herrschaft der Welfen, deren Zepter von der Nordsee bis zum Mittelmeer reichte. Nach dem Tode Welfs VI. im Jahre 1191 fielen die lechrainischen Güter an die Hohenstaufen. 1268 kam Schongau unter die Herrschaft der bayerischen Herzöge aus dem Hause Wittelsbach.
Durch Handel und den regen Fleiß seiner Bürger erlebte Schongau eine Blütezeit bis zur Zeit um die Entdeckung Amerikas, die eine Verlegung der großen Handelsstraßen zur Folge hatte. In der Folge wurde die Stadt so arm, dass bedeutende Gebäude wie das Schloss oder das Ballenhaus teilweise einfielen oder rückgebaut wurden, weil das Geld für die Dachsanierung fehlte. Nach dem Zweiten Weltkrieg gewannen Stadt und U
...mehr
Basierend auf dem Artikel Schongau der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen