Schwarzenbruck
Schwarzenbruck
Schwarzenbruck ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land.
Geschichte
Geschichte
Der Name des Ortes weist auf eine für den mittelalterlichen Fernhandel bedeutsame Brücke über die Schwarzach hin.
Erste urkundliche Erwähnung 6. Mai 1025 durch Kaiser Konrad II. (HRR).
Eine ausführliche Historie der Ortsteile ist [http://www.schwarzenbruck.de/master.php?page=51 hier] zu finden.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Das Petzsche Schloss, Schlosshof 1-9
• Das Faberschloss, Dürrenhembacher Straße 15 - heute Seniorenheim der Arbeiterwohlfahrt
• Die Schwarzachklamm
Basierend auf dem Artikel Schwarzenbruck der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen