Schwarzenfels
Schwarzenfels
Schwarzenfels ist ein Ortsteil der Gemeinde Sinntal im Main-Kinzig-Kreis, Bundesland Hessen, Deutschland
Das Dorf hat zur Zeit ca. 780 Einwohner, die nächsten Kleinstädte sind Schlüchtern und Bad Brückenau. 1280 wurde der Ort erstmals als
Swarzenfels urkundlich erwähnt. Der Name leitet sich vermutlich von dem Doeritbasalt des Hopfenberges hab, an dessen Hang Schwarzenfels entstand.
Nach Angaben einer Thüringschen Chronik sollen sich in Schwarzenfels vor 1271 Raubritter angesammelt haben, die zusammen mit Bewohnern anderer Burgen die Rhön unsicher machten.
Bis Mitte des 16. Jahrhunderts herrschten die ritterlichen Familien von Küchenmeister, von Hutten, von der Tann, von Ebersberg, Nordeck zu Rabenau, von Eberstein, von Hornberg und von Lauter als sogenannte Amtmänner.
Als Überbleibsel aus dem Mittelalter ist heute noch die Ruine der Burg Schwarzenfels zu bewundern und zu besichtigen, von deren Turm aus man einen Ausblick über das gesamte Sinntal hat. Sie gehört zur Verwaltung Staatlicher Schlösser und Gärten in Hessen.
Die nächs
...mehr
Basierend auf dem Artikel Schwarzenfels der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen