Seubelsdorf
Seubelsdorf
Seubelsdorf ist ein Stadtteil von Lichtenfels mit 1.226 Einwohnern (31. Januar 2003).
Geschichte
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung von
Sigeboltesdorf geht auf das Jahr 1143 zurück. Bis zum Ende des alten Reiches war der Ort zum Hochstift Bamberg gehörig.
1818 wurde Seubelsdorf mit Grundfeld und Frankental (Vierzehnheiligen) zu einer Gemeinde zusammengefügt. Am 19. September 1851 wurde es zu einer selbständigen Gemeinde. Am 1. Mai 1978 erfolgte die Eingliederung in die Stadt Lichtenfels.
Basierend auf dem Artikel Seubelsdorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen